top of page
Glückliches Mädchen

Bereits für Kinder gibt es die Möglichkeit schon früh etwas für die Altersvorsorge mit weiteren Absicherungsmöglichkeiten aufzubauen. Außerdem kann das Kapital zum Teil wieder entnommen oder etwas eingezahlt werden.

Finanzielle Sicherheit -
Vorsorge für Kinder

Sparen und Vorsorgen

Du hast dich als Elternteil, Großeltern, Patentante/-onkel dazu entschlossen, für das Kind etwas zu sparen. Das ist eine gute Sache, sei es für den späteren Erwerb des Führerscheins oder für den Start ins Studentenleben usw.! Klassische Sparprodukte, so wie man sie von früher kennt, sind heute nicht mehr attraktiv. Zum Glück gibt es Versicherungsprodukte, die eine gute Rendite versprechen: Bspw. über eine Rentenversicherung mit speziellen Optionen für Kinder. Einige Versicherer bieten flexible Zuzahlungs- und Entnahmemöglichkeiten an. Du kannst als Versicherungsnehmer zu Vertragsbeginn selber entscheiden, wie lange du die Beiträge für das Kind zahlen möchtest (z.B. bis zum 20. Lebensjahr). Anschließend kann das Kind den Vertrag als Versicherungsnehmer „übernehmen“. Verträge dieser Art bieten auch für später eine gute Grundlage für die Altersvorsorge.

Die meisten Versicherer benötigen i.d.R. einen Mindestbeitrag von 25€ monatlich. Die Produkte werden heutztage meist auf Fondsbasis kalkuliert, aber keine Sorge: hier ist für jeden Anlagetyp etwas dabei. Mit einer (hohen) Beitragsgarantie ist man hier gut aufgestellt. 

Neben der Möglichkeit im Rahmen einer Rentenversicherung etwas für das Kind zu sparen, kann man auch für den Fall einer Krankheit oder eines Unfalls vorsorgen. Manche Versicherer bieten die Möglichkeit, eine Kinderpflegerente einzuschließen oder eine BU-Option. Eine BU-Option ist in der Vertragskonstellation meist der Türöffner für eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung. 

Auch als Versorger kann man sich über den Vertag mit schützen lassen: Verstirbt man oder wird berufsunfähig, zahlt der Versicherer den Beitrag für das Kind weiter.

Welcher Vertrag zu dir und deinen Vorstellungen passt, bedarf natürlich einer individuellen Beratung.

Wie gut, dass du den Weg zu mir gefunden hast! Ich habe mir über Jahre Expertenwissen im Bereich der Kindervorsorge erarbeitet - warum ich dieses Expertenwissen habe, kannst du gern hier nachlesen. Ich kenne mich in vielen Bedingungswerken der Versicherungsgesellschaften von A-Z gut aus und weiß, worauf es für dich und deine persönliche Situation ankommt. 

Wenn wir einen gemeinsamen Online-Termin vereinbart haben, übermittele ich dir im Vorfeld einen Fragebogen und wissenswerte Vorabinformationen rund um das Kindervorsorge. An Hand des von dir ausgefüllten Fragebogens erstelle ich dir für unseren Termin passende Angebote. 

Diese Angebote sprechen wir im Termin durch. 

Online-Beratungstermin vereinbaren

Sparen und Vorsorgen in Einem

Wie erhältst du ein passendes Angebot?

bottom of page